Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB Hofladen Kapferer - Sunnahof Stand: 16.01.2022
- §1 Drucken und Speichern
(1) Um diese AGB auszudrucken oder zu speichern, verwenden Sie bitte die Druck- bzw. Speicherfunktion Ihres Browsers. - §2 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen, unter denen natürliche und juristische Personen (nachfolgend Nutzer), die vom Hofladen Sunnahof, Fabian Kapferer (nachfolgend Hofladen Kapferer genannt) angebotene Produkte erwerben können.
(2) Eine Abweichung von den Geschäftsbedingungen wird nicht anerkannt, es sei denn Hofladen Kapferer stimmt dem schriftlich zu.
(3) Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln weiters die Bedingungen zur Nutzung des Hofladen Kapferer Shops als auch deren ergänzenden Onlineangebote. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen mit Wohnsitz oder ständigem Aufenthalt in Österreich. - §3 Vertragspartner
Inhaber der Website und Vertragspartner bei Online-Bestellungen ist die Fabian Kapferer, Brunnen 186, 6571 Strengen, Tel.: +43 6645405907
Mail: info@sunna-hof..at UID: ATU76634279 Bankverbindung Raiffeisenbank Oberland-Reutte eGen IBAN: AT86 3699 0000 0382 5940 BIC: RBRTAT22 - §4. Leistungsbeschreibung
(1) Die Nutzung des Hofladen Kapferer ist für den Nutzer kostenfrei.
(2) Hofladen Kapferer stellt den Nutzern deren Shop zur Verfügung, um sich über die dort angebotenen Produkte zu informieren, diese zu erwerben. - §5. Produktverkauf
(1) Die Leistungen von Hofladen Kapferer gegenüber den Nutzern beziehen sich auf die Präsentation der Waren, die Abwicklung des Bestell- und Bezahlungsvorgangs sowie die Organisation des Versandes der Produkte.
(2) Produktbilder, welche zur Beschreibung der Ware verwendet werden, sind Beispielfotos. Diese stellen nicht in jedem Fall den Artikel naturgetreu dar, sondern dienen der Veranschaulichung. Je nach verwendetem Bildschirm, können insbesondere Farben und Größen unterschiedlich dargestellt werden. Maßgeblich ist die Beschreibung des jeweiligen Artikels. - §6. Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „ Jetzt verbindlich bestellen“ wird eine verbindliche Bestellung der im Einkaufswagen aufgelisteten Waren abgegeben. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
(2) Hofladen Kapferer bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Mit anklicken des Buttons "jetzt verbindlich bestellen" wird darüber hinaus bestätigt, dass das gesetzliche Mindestalter für den Erwerb der Produkte (im speziellen Alkohol) erreicht ist.
(3) Der Kaufvertrag kommt zustande mit: Hofladen Kapferer, Fabian Kapferer. Die Bedingungen für den Erwerb angebotener Produkte richten sich ausschließlich nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Bestellzeitpunkt gültigen Fassung.
(5) Sollte es von Seiten Hofladen Kapferer zu Lieferschwierigkeiten etc. kommen, kann von Seiten des Hofladen Kapferer jederzeit der Vertrag aufgelöst werden. - §7. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware bzw. bei Teillieferungen die letzte Lieferung in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Hofladen Kapferer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) oder mündlich (z.B. telefonisch) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) an Hofladen Kapferer.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der foglenden Waren (*)/ --- Bestellt am (*) erhalten am (*) --- Name des/der Verbraucher(s) --- Anschrift des/der Verbraucher(s) --- Datum (*) Unzutreffendes streichen Widerrufsfolgen: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können dabei die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Hinweis: Sie haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird sowie bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Die Versandtkosten für den Versand zum Käufer bzw. den Rückversand zum Hofladen Kapferer sind jedenfalls durch den Käufer zu tragen. - §8. Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer nach österreichischen Bestimmungen und sonstige Preisbestandteile. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
(2) Der Nutzer hat zusätzlich zum Produktpreis die Kosten für den Versand zu tragen. Die Versandkosten hängen von der Menge der bestellten Waren, der Versandart und dem Lieferziel ab und werden vor Abgabe der verbindlichen Bestellung im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
(3) Bei Produkten, die in Pfandflaschen versendet werden ist der Pfand gesondert ausgewiesen. Dieser wird nach Retournierung der Pfandflaschen an den Absender in Form eines Gutscheines rückerstattet. Die Organisation und die Kosten für die Retournierung sind dabei selbst zu tragen. - §9. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Österreichs an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Die Lieferfrist beträgt dabei 30 Werktage (an Samstagen, Sonntagen und an regionalen sowie gesamtösterreichischen Feiertagen erfolgt keine Zustellung).
(2) Der Nutzer ist für die Annahme der Lieferung selbst verantwortlich. Falls er zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erreichbar ist oder keine Alternativzustellung möglich ist, trägt er das alleinige Risiko, dass die Ware durch sein Verschulden verdirbt. Eine Rückvergütung der aus diesem Grund verdorbenen Ware ist hiermit ausgeschlossen. Kann die Ware nach zwei Zustellversuchen auf Grund von fehlender Anwesenheit eines Empfängers weiterhin nicht zugestellt werden, so wird die Ware an uns retourniert. Beantrag der Kunde danach eine Neuzustellung der Ware, so werden ihm € 20,00 für Rückholauftrag, Neuversand und zusätzliche Bearbeitung in Rechnung gestellt. - §10. Zahlung
(1) Mit Klicken des Buttons "Bestellung abschicken und bezahlen" wird die Bestellung verbindlich und ist daher auch zu bezahlen. Die Zahlung wird dabei über die jeweils ausgewählte Bezahlmethode an der Kasse durchgeführt. - §11. Preise
(1) Alle Preise beinhalten die jeweilige anwendbare Mehrwertsteuer.
(2)Alle Preise sind excl. gegebenenfalls Pfand. - §12. Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Hofladen Kapferer. - §13. Mängelhaftung
(1) Hofladen Kapferer leistet ganz nach den gesetzlichen Bestimmungen Gewähr für die Mangelfreiheit zum Zeitpunkt der Warenlieferung. Für die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche gelten natürlich die gesetzlichen Fristen. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, so ist dieser möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden dem Hofladen Kapferer bekannt zu geben. Sollten diese beanstandeten Mängel berechtigt sein, so wird entweder eine Verbesserung vorgenommen oder kostenfreier Ersatz geliefert. Dafür ist eine angemessene Frist einzuräumen. Kommt ein Austasch oder eine Verbesserung auf Grund von zu hohem Aufwand, Fristverzug oder Unzumutbarkeit nicht in Betracht, so hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Anspruch auf Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Ein Betrug in dieser Sache wird strafrechtlich angezeigt. - §14. Haftung
(1) Hofladen Kapferer organisiert den Versand durch einen Logistikdienstleister. Sofern der Kunde ein Verbraucher im Sinne des KSchG ist, hat er die gelieferte Ware nach Erhalt tunlichst auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit, insbesondere auf Unversehrtheit der Verpackung, zu überprüfen und uns eventuelle Mängel per E-Mail bekannt zu geben und kurz zu beschreiben. Dies dient lediglich der rascheren und effektiveren Bearbeitung etwaiger Mängelrügen. Eine Verletzung dieser Obliegenheit führt zu keiner Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Verbrauchers. - §15. Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) keinem Dritten zugänglich sind. Insbesondere ist es ihm auch untersagt, Dritten die Zugangsdaten zur Verfügung zu stellen. Zu seinem eigenen Schutz und der Sicherheit im Internet soll der Nutzer sein Passwort in regelmäßigen Abständen ändern.
(2) Der Nutzer wird Änderungen der von ihm angegebenen Daten (Lieferadresse,...) umgehend melden, insbesondere soweit diese zur Bearbeitung noch offener Kaufangebote notwendig sind. - §16. Sperrung des Nutzers
(1) Hofladen Kapferer ist berechtigt, Nutzer zu sperren, soweit hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund vorliegt. Die Sperrung kann ohne vorherige Ankündigung erfolgen, wenn Hofladen Kapferer ein berechtigtes Interesse an einer sofortigen Sperrung hat. Ein Grund für eine Sperrung ist insbesondere dann gegeben, wenn der Nutzer seine Pflichten aus diesem Vertrag verletzt oder Dritte Hofladen Hirschmann gegenüber eine Rechtsverletzung behaupten. Im Falle einer solchen Rechtsverletzungsbehauptung wird Hofladen Kapferer die entsprechenden Informationen an den Nutzer weiterleiten. Zur inhaltlichen Überprüfung der Vorwürfe ist Hofladen Kapferer nicht verpflichtet. - §17. Wirksamkeit bzw. Verwendung von Produkten
Sollten von Seiten des Hofladen Kapferer für bestimmte Produkte Wirkungsweisen, Einnahme Empfehlungen, etc. angegeben werden, wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass es sich hierbei um unverbindliche Angaben aus der tratitionellen Volksheilkunde bzw. persönlichen Erfahrungen handelt. Die Einnahme ist jedenfalls vorher mit dem Hausarzt abzuklären. Der Hofladen Kapferer haftet daher keinesfalls für durch die Einnahme bzw. Verwendung von Produkten entstandenen Schäden oder Leiden. - §18. Schlussbestimmung
Die Vertragssprache ist deutsch. Für Verträge mit Verbrauchern aus einem Mitgliedstaat der EU hat der Verbraucher die Wahl zwischen seinem Wohnsitzgericht und dem Gerichtsstand am Sitz des Unternehmens. Die Vertragsparteien vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendbarkeit österreichischen Rechts. Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt.